Hahnzog – „Psychische Gefährdungsbeurteilung – Impulse für den Mittelstand“
Hahnzog, S. (2015):
Psychische Gefährdungsbeurteilung – Impulse für den Mittelstand
Wiesbaden: Springer-Gabler (essentials)
Mehr erfahren ...Gesunde Unternehmen gestalten
Hahnzog, S. (2015):
Wiesbaden: Springer-Gabler (essentials)
Mehr erfahren ...Hahnzog, S. (Hrsg.)(2014).
Wiesbaden: Springer-Gabler.
Gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem gesunden Unternehmen sparen ihrem Arbeitgeber nicht nur enorme krankheitsbedingte Kosten ein, sondern sind zudem motiviert, leistungsfähig und produktiv. Für Führungskräfte, Personalverantwortliche und Entscheider in Klein- und Mittelständischen Unternehmen ist es daher … Mehr erfahren ...
Hahnzog, S. (2005).
München: o.V.
Bei Anfrage leihweise verfügbar: Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen.
Zahlreiche Belastungen führen im Lehrerberuf bei vielen Kolleginnen und Kollegen zu Stressreaktionen. Von leichten Erschöpfungszuständen bis hin zu chronischen psychosomatischen Beschwerden sind die Symptome weit gestreut.… Mehr erfahren ...
Hahnzog, S. (2002).
München: Grin.
Im Rahmen meines ersten Staatsexamens entwickelte ich gemeinsam mit einigen Lehrerinnen und Lehrern einer Münchner Realschule ein Leitbild für deren Kollegium. Dies sollte gemeinsame Prozesse und Arbeitsweisen verbessern und das ‚Teamwork‘ an der Schule erleichtern und vergrößern.… Mehr erfahren ...
Hahnzog, S. (2011).
Journal of Business and Media Psychology, 2, Heft 1, S. 31-42.
Verfügbar unter: www.journal-bmp.de.
Die Persönlichkeit des Menschen entwickelt sich beständig fort. Sie muss sich täglich neuen Aufgaben und Ansprüchen stellen und sich … Mehr erfahren ...
Hahnzog, S. (2011).
München: Utz.
Die Persönlichkeit des Menschen entwickelt sich beständig fort. Sie muss sich täglich neuen Aufgaben und Ansprüchen stellen und sich in neuen Situationen und im Wechsel von äußeren Rahmenbedingungen neu strukturieren. Zugleich hat jeder Mensch bestehende und … Mehr erfahren ...